zurück zur > Newsübersicht
Engagement gewürdigt.
Druckstudio Gruppe gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Auszeichnung in der Kategorie „Druckereien“ – Ganzheitlicher Ansatz überzeugt Jury.
Die Düsseldorfer Druckstudio Gruppe erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen in der Kategorie „Druckereien“. Der Preis honoriert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Er gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit in Europa und orientiert sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Der Wettbewerb prüft alle Prozesse eines Unternehmens auf Aspekte wie Umweltverträglichkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, faire Logistik und soziale Standards. Die Druckstudio Gruppe gehört seit Jahren zu den Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit in der Druckbranche. Bereits 2024 war sie unter den drei Finalisten des Preises und freut sich jetzt über die Anerkennung ihres Engagements insbesondere in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz.
„Wir beschäftigen uns schon seit 2007 intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit – sie ist längst Teil unseres Markenkerns. Das Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie: eine geschützte Umwelt und ein finanziell gesundes Unternehmen mit hoch motivierten Mitarbeitenden, nachhaltig hergestellten Printprodukten und sozialem Engagement“, erklärt Werner Drechsler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Druckstudio Gruppe. „Dass wir mit dem Preis nun nachweislich zum Spitzenfeld der nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands gehören, macht uns stolz. Die Auszeichnung zeigt uns, dass sich unser Einsatz lohnt und wahrgenommen wird. Wir unterstreichen damit, dass wir als mittelständisches Unternehmen Verantwortung übernehmen und durch gezielte Maßnahmen aktiv Klima und Umwelt schützen.“
„Zertifizierungen und Auszeichnungen belegen Engagement“
Das Engagement des Unternehmens ist bereits durch zahlreiche Auszeichnungen belegt: Erst Mitte des Jahres wurde es mit der Silbermedaille von EcoVadis, einem weltweit agierenden Unternehmen für Nachhaltigkeitsrankings, ausgezeichnet. Es findet sich auf den ersten Plätzen des Umweltindex für Drucksachen (UmDEX.de) und ist nach dem weltweit höchsten Umweltstandard EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert. Als eine der wenigen Druckereien in Deutschland erfüllt die Gruppe die Kriterien des Blauen Engels DE-UZ 195 und wird seit 2021 außerdem mit dem EU-Gütesiegel Green Brands ausgezeichnet. „Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung“, sagt Werner Drechsler.
„Ganzheitliches-Engagement und Zukunftsorientierung beeindrucken Jury“
So nutzt die Druckstudio Gruppe ausschließlich Ökostrom und erzeugt Strom durch eine eigene Photovoltaikanlage auf den Dächern der Firmengebäude. Sie setzt zudem auf chemiefreie Druckplatten, auf einen zu 100 Prozent IPA-freien Druck (alkoholfreier Druck) und Bio-Farben auf Pflanzenölbasis. Energieeffiziente Beleuchtung, GreenIT und eine Wärmerückgewinnungsanlage an den Druckmaschinen zur Nutzung der Abwärme zum Heizen sind seit Jahren Standard bei dem Düsseldorfer Mittelständler. Die Recyclingquote des Unternehmens liegt bei rund 95 Prozent. Das mittelständische Unternehmen ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden so eine nahezu emissionsfreie Druckproduktion. Neben seinem ökologischen Engagement unterstützt das Unternehmen soziale Projekte für hilfsbedürftige Kinder und schult seine Mitarbeitenden regelmäßig und intensiv in Nachhaltigkeitsthemen – etwa in effizienter Maschinenführung und betrieblichen Recycling-Prozessen.
Dieses ganzheitliche, konsequente Engagement hat die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises überzeugt. Sie bezeichnet das Unternehmen „als herausragendes Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit konsequent und tiefgreifend in alle Unternehmensbereiche integrieren lässt“. Das Engagement sei nicht nur technisch bemerkenswert, sondern auch ein starkes Zeichen für Verantwortung und Zukunftsorientierung innerhalb der gesamten Branche. Während der ökologische Fußabdruck vieler Produktionsprozesse noch immer stark wachse, zeige die Druckstudio Gruppe eindrucksvoll, wie sich dieser Trend durch gezielte Maßnahmen und messbare Nachhaltigkeitsstrategien umkehren lasse. Die offizielle Feier zur Verleihung findet am 5. Dezember in Düsseldorf statt.
Für die Druckstudio Gruppe ist die Reise in Sachen Nachhaltigkeit damit aber nicht zu Ende: Ein kontinuierliches Umweltmanagement-System sorgt für stetige Verbesserung. „2026 planen wir, unsere Scope-3-Emissionen weiter zu reduzieren, also die Emissionen, die in unserer Wertschöpfungskette entstehen, aber nicht direkt von uns kontrolliert werden“, erläutert Werner Drechsler. „Dazu gehören beispielsweise nachgelagerte Transporte unserer Druckprodukte.“

Die Jurybegründung für unsere Auszeichnung:
Druckereien | Deutscher Nachhaltigkeitspreis